Wir wenden bei der Bearbeitung von Korrosionsschäden an Glasgemäden oder Kirchenfenstern ausgefeilte, seit Jahrzehnten bewährte Technik an. Wenn von Korrosionsschäden an einem Glasgemälde gesprochen wird, ist die Verwitterung der alten Gläser gemeint.
Mittelalterliche Kirchenfenster sind aufgrund der Glaszusammensetzung besonders stark von Glaskorrosion betroffen.
Daneben sind auch die Bleiruten durch Oxydation, und die Eisenrahmen durch Rost gefährdet. Korrosionsschäden können auch bei Lagerung in ungeeigneten Räumen entstehen. Im Lagerreum sollten möglichst geringe Schwankungen der relativen Luftfeuchtigkeit und Temperatur sein.
Korrosionsschäden an Glasgemäden
Unter Korrosion versteht man die Materialzerstörung und den Materialabtrag durch Angriff wässriger Lösungen. Bei der Verwitterung durch Luftschadstoffe bildet sich eine Wasserschicht auf der Glasoberfläche.

Glasmaler-Atelier
In unserem Glasmaleratelier werden Glasmalereien in hervorragender Qualität hergestellt – ob klassisch oder modern. Das Gestalten und Herstellen von kunsthandwerklichen Produkten geschieht in direkter Absprache mit dem Kunden.
Weitere Angaben finden Sie unter