Mit einem speziellen, glasklaren 2-Komponenten-Silikon werden die Schicht(en) auf ein gehärtetes Trägerglas laminiert. Durch das Wegfallen einer sichtbaren Verbindung oder Halterung entsteht ein Bild, das sich deutlich von der Ausdrucksform einer Bleiverglasung unterscheidet.
Die Glas-Collagen gehören zu den modernen Techniken, die in unserem Atelier angewendet werden. Collage ist eine Technik der Bildenden Kunst, bei der durch Aufkleben (frz. coller = kleben) verschiedener Elemente etwas Neues geschaffen wird.
Dalles-Platten als Kunstverglasungstechnik
Glas-Collagen von Glas Mäder gehören wie die Verarbeitung von Dalles-Platten zu den modernen Kunstverglasungs-Techniken. Glascollagen können ein- oder mehrschichtig sein.

Eine künstlerische Collage kann beispielsweise Zeitungsausschnitte, Bänder, Stücke farbigen Papiers, Fotografien enthalten. Diese Elemente werden auf einen festen Untergrund oder Leinwand geleimt wurden. In unserem Fall ist klar, dass in der Regel Gläser verklebt werden.
Max Ernst definierte Collage so:
Collage-Technik ist die systematische Ausbeutung des zufälligen oder künstlich provozierten Zusammentreffens von zwei oder mehr wesensfremden Realitäten auf einer augenscheinlich dazu ungeeigneten Ebene - und der Funke Poesie, welcher bei der Annäherung dieser Realitäten überspringt.